Afrikas Märkte bieten deutschen Unternehmen vielversprechende Geschäftsmöglichkeiten. Auch kleinere und mittlere Unternehmen können diese für sich nutzen und sich in Geschäftspartnerschaften mit afrikanischen Partnern einbringen.
Zum einen bieten sich europäischen Unternehmen hier neue Möglichkeiten für Produktionsstandorte in nahe gelegenen Partnerregionen – im Kontext fragiler globaler Lieferketten ein zunehmend wichtiger Aspekt.
Zum anderen führen steigende Einkommen zu einer steigenden Nachfrage nach qualitativ hochwertigen Gütern. In Anbetracht des Bevölkerungswachstums entstehen somit signifikate Wachstumsmärkte.
Im Anschluss an das Forum können Sie sich selbst ins Gespräch bringen.
Stellen Sie Ihre Fragen an Expertinnen und Experten zu Ihren wichtigsten Anliegen oder vernetzen Sie sich mit anderen Unternehmen oder Institutionen, um den erfolgreichen Markteinstieg vorzubereiten oder eine Expansion in weitere Märkte zu initiieren. Schicken Sie uns gerne Ihre Fragen vorab.
Sowohl vor, während und auch nach der Veranstaltung stehen Ihnen das Team International der IHK Reutlingen und Alexander Sicking als Business Scout for Development zur Verfügung.
Die Veranstaltung findet in Kooperation mit dem IHK-Netzwerkbüro Afrika und im Rahmen des Angebots des Wirtschaftsnetzwerks Afrika statt.
Das Wirtschaftsnetzwerk Afrika ist eine Initiative des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK).