Logo der Deutsch-Tunesische Industrie- und Handelskammer

Informations- und Telekommunikationstechnologie

Ein schnell wachsender Sektor mit Chancen für Unternehmen

IT & Development
Freepik

Angetrieben von schnellem Wachstum, hochqualifizierten Talenten und einer digitalen Infrastruktur, positioniert sich der tunesische IT-Sektor als strategischer Motor der nationalen Wirtschaft. Dank seiner Dynamik, Offenheit und seines Innovationspotenzials zieht er zunehmend die Aufmerksamkeit internationaler, insbesondere europäischer Investoren auf sich. 

Tunesien ist heute eine echte digitale Brücke zwischen Europa und Afrika.
  • 4,4 Milliarden Euro

    Umsatz des IT-Sektors, der ständig wächst.

  • 10 000 Absolventen/Jahr

    Junge Talente, die jedes Jahr in der Informationstechnologie ausgebildet werden.

  • 10 %

    Beitrag zum BIP

Der IT-Markt in Tunesien

Stetiges Wachstum

  • Durchschnittliches jährliches Wachstum von 8 %
  • Beitrag zum BIP: 10 %
  • 4,4 Milliarden Euro Jahresumsatz
  • Über 2.200 aktive Unternehmen und 40.000 direkte Arbeitsplätze

Gut vernetzte Bevölkerung

  • 80 % Mobilfunkabdeckung
  • 66 % der Bevölkerung mit Internetzugang
  • Eines der besten Netzabdeckungen in Afrika

Hochqualifizierte Fachkräfte

  • Über 10.000 IT-Absolventen pro Jahr
  • Mehrsprachige, international wettbewerbsfähige Talente

Innovationsfreundliches Umfeld

  • Wettbewerbsintensives Telekommunikationsumfeld (Tunisie Telecom, Ooredoo, Orange)
  • Internationale Konnektivität durch fünf Unterseekabel
  • 5G-Abdeckung seit 2025 aktiv
  • „Start-Up Act“: einzigartiger Rechtsrahmen in Afrika zur Förderung von Tech-Unternehmen
  • Nationale Strategie „Tunisie Digitale 2025“ mit Fokus auf Digitalisierung des öffentlichen Sektors und der Wirtschaft

Chancen für deutsche Unternehmen

Digitale Transformation der Industrie

  • Hohe Nachfrage nach Automatisierungslösungen, industrieller Software und IoT
  • Gut entwickelte Elektronikbranche als natürlicher Partner der deutschen Industrie

IT-Outsourcing und digitale Dienstleistungen

  • Wachsende Sektoren: Offshoring, Cloud-Dienste, Cybersicherheit
  • Hunderte Callcenter und IT-Dienstleister mit Fokus auf den europäischen Markt
  • Fachkräfte mit sprachlicher und technischer Nähe zu europäischen Standards

Digitalisierung des öffentlichen Sektors

  • Steigender Bedarf an E-Government-Lösungen, nationaler Cloud-Infrastruktur und IT-Sicherheit
  • Hohes Potenzial für öffentlich-private Partnerschaften

Interesse an einer anderen Branche? 

Kontaktieren Sie uns