Das Projekt Fachkräfte Afrika, umgesetzt von der AHK Tunesien, ist eine strategische Pilotinitiative, die darauf abzielt, dem wachsenden Bedarf an qualifizierten Fachkräften auf dem deutschen Arbeitsmarkt gerecht zu werden und gleichzeitig nachhaltige und legale Karrierewege für qualifizierte tunesische Talente zu fördern.
Das Projekt Fachkräfte:
-
122 tunesische Talente begleitet
Jedes Jahr unterstützt das Projekt Fachkräfte Afrika über 100 tunesische Fachkräfte auf ihrem Weg zu einer erfolgreichen Integration in den deutschen Arbeitsmarkt.
-
6 Recruiting-Tage
Das Projekt organisiert jährlich 6 Recruiting-Veranstaltungen, um tunesische Talente direkt mit deutschen Arbeitgebern zusammenzubringen, die auf der Suche nach qualifizierten Fachkräften sind.
-
4 Schlüsselsektoren im Fokus 2025
Im Jahr 2025 konzentriert das Projekt Fachkräfte Afrika seine Bemühungen auf vier strategische Sektoren, die den Bedürfnissen des deutschen Arbeitsmarktes entsprechen.
Das Fachkräfteprojekt konzentriert sich 2025 auf vier Schwerpunktbereiche:
- IT & Entwicklung
- Maschinenbau
- Transport & Logistik
- Automatisierung / Industrie 4.0.
Ziel des Projekts Fachkräfte
Entwicklung eines bilateralen Kooperationsmodells zwischen Tunesien und Deutschland, um die internationale Rekrutierung zu erleichtern, indem die Qualifikationen tunesischer Talente mit den Anforderungen des deutschen Arbeitsmarktes in Einklang gebracht werden.