Logo der Deutsch-Tunesische Industrie- und Handelskammer

Industrie für Elektrotechnik

Die elektrotechnische Industrie spielt eine zentrale Rolle in der tunesischen Wirtschaft und ist der wichtigste Exportsektor des Landes.

Secteur électrique
Freepik
  • Die elektrotechnische Industrie nimmt einen zentralen Platz in der tunesischen Wirtschaft ein. Mit ihrem anerkannten Know-how und ihrer klaren Ausrichtung auf die internationalen Märkte ist diese dynamische Branche ein wichtiger Hebel für Wachstum und Export. Seine privilegierte geografische Lage und sein sich entwickelndes Ökosystem ziehen jedes Jahr neue Investitionen an, insbesondere aus Europa.
  • 26,7 %

    der tunesischen Gesamtexporte

  • 45 %

    der Industrieexporte

  • 75 %

    der Exporte in die Europäische Union

Marktinformationen

  • Technische und qualifizierte Arbeitskräfte

Tunesien setzt auf eine Ausbildung auf hohem Niveau mit spezialisierten Ingenieurschulen und Ausbildungszentren. Dies garantiert einen Talentpool, der auf die Bedürfnisse des elektrotechnischen Sektors zugeschnitten ist.

  • Vollständige Wertschöpfungskette

Von der Herstellung von Kontrollgeräten bis zur Montage von Komponenten wie Kabelbäumen, Transformatoren oder elektronischen Platinen ist der gesamte industrielle Prozess vor Ort vertreten.

  • Ein Ökosystem, das auf Innovation ausgerichtet ist

Technologiecluster, Forschungszentren und eine nationale, auf FuE ausgerichtete Strategie stärken das Innovationspotenzial der Branche, insbesondere in den Bereichen Mikroelektronik und Spitzentechnologie.

  • Strategische Positionierung auf den Märkten

Tunesien liegt vor den Toren Europas und bietet direkten Zugang zu den Märkten des Europa-Mittelmeerraums, wodurch der Handel erleichtert und die Logistikzeiten verkürzt werden.

Chancen für deutsche Investoren

  • Ein günstiges Investitionsklima

Ausländische Investoren können in vielen Sektoren 100 % des Kapitals eines Unternehmens halten, wobei das Investitionsgesetzbuch günstige Bedingungen vorsieht.

  • Attraktive steuerliche und finanzielle Anreize

Zahlreiche Anreize unterstützen ausländische Investitionen mit Steuervergünstigungen, Steuerbefreiungen und Mechanismen zur Unterstützung von Ansiedlungen.

  • Eine Gelegenheit zur Verlagerung von Lieferketten

Dank seiner Nähe zu Europa ist Tunesien eine ideale Basis für die Diversifizierung der Wertschöpfungsketten und die Sicherung der Versorgung mit elektrotechnischen Komponenten.

  • Eine natürliche Brücke zwischen Europa und Afrika

Neben dem erleichterten Zugang zu den europäischen Märkten eröffnet Tunesien über regionale Freihandelsabkommen auch Perspektiven zu den afrikanischen Märkten.

Interesse an einer anderen Branche? 

Kontaktieren Sie uns